Ich war nie Technik-affin

Ich war nie Technik-affin

Also, ich muss gestehen, ich war nie Technik-affin. Schon in der Schule wählte ich Ethik statt Informatik. Erst als mein Sohn in die Schule kam, schaffte ich mir ein Smartphone an. Und als Trainerin zog ich oft das Flipchart Powerpoint vor. Ja, ich nutzte die modernen...

mehr lesen
Coaching? Geht auch online!

Coaching? Geht auch online!

Kennen Sie das auch? Man sucht und sucht und wird nicht fündig. Endlich findet man den entscheidenden Hinweis oder bekommt einen super Tipp von einem Bekannten. Und dann? Verpufft die Euphorie binnen Sekunden. Denn die Adresse liegt in Hamburg oder München. Jetzt ist...

mehr lesen

Ideen gerne – aber gratis!

„Du bist so kreativ!“ Mit diesen Worten treten Menschen öfter an mich heran. Grundsätzlich liebe ich Komplimente und bedanke mich in der Regel freudestrahlend dafür. Doch leider versteckt sich hier allzu oft der Wolf im Schafspelz. Nicht selten enttarnt sich das...

mehr lesen
Perfect match – Yoga und Coaching

Perfect match – Yoga und Coaching

Das neue Jahr steht vor der Tür und ein paar Freundinnen entscheiden sich für ein kurzes Retreat auf Mallorca. Abstand vom Alltag, gesundes Essen, Bewegung und neue Perspektiven stehen auf der Wunschliste. Los geht’s mit einer Wanderung durch Mallorcas Bergwelt zum...

mehr lesen

Erleuchtung? Das kostet extra …

Ich liebe Weiterbildung. Nicht nur, weil ich Trainerin bin. Ich probiere gerne selbst neue Methoden aus. Ein schamanischer Workshop zur Selbstheilung und Erkenntnis? Warum nicht? Gesehen, gebucht! Voller Erwartung, die Ankündigung verspricht Großes, reise ich an....

mehr lesen

Der Nabel des Universums

Was haben Voltaire und Spidermans Onkel gemeinsam? Sie teilen die Erkenntnis „Aus großer Macht folgt große Verantwortung“, eine Handlungsmaxime, die nicht nur für Superhelden, sondern auch für gewöhnliche Führungskräfte gilt. Umso mehr verwundert es, wie wenig diese...

mehr lesen

Prioritäten – Was wirklich zählt

Gehören Sie auch dazu? Es gibt ja viele Menschen, die Neujahr zum Anlass nehmen, gewichtige Pläne zu schmieden: Im neuen Jahr wird alles anders! Die Wirkung des Prosecco, mit dem man frohen Mutes auf die guten Vorsätze angestoßen hat, verfliegt schon nach ein paar...

mehr lesen

Mit dem Kopf durch die Wand?

Ein Mann steht vor einer geschlossenen Tür. Er betätigt die Klinke und drückt. Nichts passiert. Er drückt stärker, noch einmal, ein drittes Mal. Noch immer bleibt die Tür geschlossen. Wütend hämmert er auf die Klinke und wirft sich mit aller Kraft gegen die Tür....

mehr lesen
Coaching? Geht auch online!

Coaching? Geht auch online!

Kennen Sie das auch? Man sucht und sucht und wird nicht fündig. Endlich findet man den entscheidenden Hinweis oder bekommt einen super Tipp von einem Bekannten. Und dann? Verpufft die Euphorie binnen Sekunden. Denn die Adresse liegt in Hamburg oder München. Jetzt ist...

mehr lesen

Ideen gerne – aber gratis!

„Du bist so kreativ!“ Mit diesen Worten treten Menschen öfter an mich heran. Grundsätzlich liebe ich Komplimente und bedanke mich in der Regel freudestrahlend dafür. Doch leider versteckt sich hier allzu oft der Wolf im Schafspelz. Nicht selten enttarnt sich das...

mehr lesen
Perfect match – Yoga und Coaching

Perfect match – Yoga und Coaching

Das neue Jahr steht vor der Tür und ein paar Freundinnen entscheiden sich für ein kurzes Retreat auf Mallorca. Abstand vom Alltag, gesundes Essen, Bewegung und neue Perspektiven stehen auf der Wunschliste. Los geht’s mit einer Wanderung durch Mallorcas Bergwelt zum...

mehr lesen

Erleuchtung? Das kostet extra …

Ich liebe Weiterbildung. Nicht nur, weil ich Trainerin bin. Ich probiere gerne selbst neue Methoden aus. Ein schamanischer Workshop zur Selbstheilung und Erkenntnis? Warum nicht? Gesehen, gebucht! Voller Erwartung, die Ankündigung verspricht Großes, reise ich an....

mehr lesen

Der Nabel des Universums

Was haben Voltaire und Spidermans Onkel gemeinsam? Sie teilen die Erkenntnis „Aus großer Macht folgt große Verantwortung“, eine Handlungsmaxime, die nicht nur für Superhelden, sondern auch für gewöhnliche Führungskräfte gilt. Umso mehr verwundert es, wie wenig diese...

mehr lesen

Prioritäten – Was wirklich zählt

Gehören Sie auch dazu? Es gibt ja viele Menschen, die Neujahr zum Anlass nehmen, gewichtige Pläne zu schmieden: Im neuen Jahr wird alles anders! Die Wirkung des Prosecco, mit dem man frohen Mutes auf die guten Vorsätze angestoßen hat, verfliegt schon nach ein paar...

mehr lesen

„Bleib mal ruhig sitzen …“

Schon Freiherr Knigge stellte vor rund 300 Jahren fest, dass es mit den zwischenmenschlichen Begegnungen gar nicht so einfach ist. „Über den Umgang mit Menschen“ nannte er denn auch seinen Bestseller, der ein auch heute noch erstaunlich passendes Gedankengut über...

mehr lesen