„Bleib mal ruhig sitzen …“
Schon Freiherr Knigge stellte vor rund 300 Jahren fest, dass es mit den zwischenmenschlichen Begegnungen gar nicht so einfach ist. „Über den Umgang mit Menschen“ nannte er denn auch seinen Bestseller, der ein auch heute noch erstaunlich passendes Gedankengut über...
Was Führungskräfte von Friseuren lernen können
Gute Führungskräfte sind wie gute Friseure, denn Führen und Frisieren sind Vertrauenssache. Das erscheint Ihnen zu oberflächlich? Ist es ganz und gar nicht! Ein falscher Schnitt oder eine fahle Coloration lassen einen langweilig, unmodern oder billig erscheinen. Der...
Hier wird nicht diskutiert …
Männer sind anders. Frauen auch. Diese altbekannte Tatsache wurde mir letzte Woche wieder in aller Deutlichkeit bewusst. Nicht, dass ich darüber froh gewesen wäre, weil ich mich bestätigt gefühlt hätte. Nein, ich wäre sehr gerne positiv überrascht gewesen. Aber das...
Was du nicht willst, das man dir tut …
Es ist ein knackig kalter Morgen. Im festlichen Ambiente des Opernhauses treffen sich zahlreiche Geschäftsleute zum Business Breakfast und lassen sich bei Kaffee und Schnittchen über die gelungene Kooperation von Sterne-Gastronomie und Theater informieren. Plötzlich...
Manager und Machtspiele: Wertschätzung adé
Es verspricht ein spannender Abend zu werden: Manager aus allen Branchen treffen sich zum Austausch über Zukunftsthemen. Mehrere Referenten halten Impulsvorträge, eine angeregte Diskussion schließt sich an. Bei einem Vortrag unterbricht ein Vorredner, ein älterer...
Mutter Teresa oder Paris Hilton
In Zeiten, in denen die positive Selbstdarstellung durch social media & Co. kaum noch Grenzen kennt und Narzissmus unter Führungskräften - allen voran die Generation Y - zum Trend geworden scheint, kommt die aktuelle Studie der Arizona State University zum...
Zertifiziert = kompetent?
Eine Freundin von mir malt – und zwar wunderbare Bilder voller Energie, voller Magie. Lange hat es gedauert, bis sie sich getraut hat, ihre Werke auszustellen. Noch länger, bis sie anfing, sich selbst als Künstlerin zu sehen. Denn gelernt hat sie etwas ganz anderes....
Grenzen guten Geschmacks
Es weihnachtet ... und alle Jahre wieder stellen wir uns die Frage, was schenken wir den Lieben daheim, was unseren Freunden, was der netten Kollegin? Und welches Präsent ist für gute Geschäftspartner angebracht? Tipps gibt´s wie Schokoladen-Weihnachtsmänner im...
Sehen und Gesehen werden
„Ich will, dass alle Augen auf mich gerichtet sind, sobald ich den Konferenzraum betrete.“ Dieses Ziel hatte sich ein Manager vor Kurzem in einem meiner Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung gesetzt. Gesagt, getan. Ich lud den Mann ein, es umgehend mit den...
Was uns antreibt
Zwei Mega-Trends werden die Zukunft der Arbeit prägen: 1. Es wird mehr ältere Arbeitnehmer geben. 2. Gute Fachkräfte werden rarer. Ein wichtiger Faktor für Arbeitgeber und -nehmer ist in diesem Zusammenhang die Motivation, denn wer engagiert ist, ist produktiver! Doch...
Hier wird nicht diskutiert …
Männer sind anders. Frauen auch. Diese altbekannte Tatsache wurde mir letzte Woche wieder in aller Deutlichkeit bewusst. Nicht, dass ich darüber froh gewesen wäre, weil ich mich bestätigt gefühlt hätte. Nein, ich wäre sehr gerne positiv überrascht gewesen. Aber das...
Was du nicht willst, das man dir tut …
Es ist ein knackig kalter Morgen. Im festlichen Ambiente des Opernhauses treffen sich zahlreiche Geschäftsleute zum Business Breakfast und lassen sich bei Kaffee und Schnittchen über die gelungene Kooperation von Sterne-Gastronomie und Theater informieren. Plötzlich...
Manager und Machtspiele: Wertschätzung adé
Es verspricht ein spannender Abend zu werden: Manager aus allen Branchen treffen sich zum Austausch über Zukunftsthemen. Mehrere Referenten halten Impulsvorträge, eine angeregte Diskussion schließt sich an. Bei einem Vortrag unterbricht ein Vorredner, ein älterer...
Mutter Teresa oder Paris Hilton
In Zeiten, in denen die positive Selbstdarstellung durch social media & Co. kaum noch Grenzen kennt und Narzissmus unter Führungskräften - allen voran die Generation Y - zum Trend geworden scheint, kommt die aktuelle Studie der Arizona State University zum...
Zertifiziert = kompetent?
Eine Freundin von mir malt – und zwar wunderbare Bilder voller Energie, voller Magie. Lange hat es gedauert, bis sie sich getraut hat, ihre Werke auszustellen. Noch länger, bis sie anfing, sich selbst als Künstlerin zu sehen. Denn gelernt hat sie etwas ganz anderes....
Grenzen guten Geschmacks
Es weihnachtet ... und alle Jahre wieder stellen wir uns die Frage, was schenken wir den Lieben daheim, was unseren Freunden, was der netten Kollegin? Und welches Präsent ist für gute Geschäftspartner angebracht? Tipps gibt´s wie Schokoladen-Weihnachtsmänner im...
Sehen und Gesehen werden
„Ich will, dass alle Augen auf mich gerichtet sind, sobald ich den Konferenzraum betrete.“ Dieses Ziel hatte sich ein Manager vor Kurzem in einem meiner Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung gesetzt. Gesagt, getan. Ich lud den Mann ein, es umgehend mit den...
Unter der Oberfläche – Von der Notwendigkeit der Etikette
Sobald Menschen hören, dass ich auch Business-Etikette-Seminare gebe, reagieren sie auf die gleiche Weise: "Oha, jetzt müssen wir uns aber benehmen!" Doch es geht weniger um antrainierte Artigkeit. Was unter der Oberfläche der Knigge-Regeln liegt, ist eine...
Führungskraft werden ist nicht schwer, Menschen führen dagegen sehr?
Orientierung und Anerkennung, das sind laut einer aktuellen Studie die beiden Top-Kriterien, die Mitarbeiter anlegen, wenn es um die Beurteilung ihrer Führungskräfte geht. Als ich die beiden Schlüsselwörter für Erfolg bei der Mitarbeiterführung las, musste ich...
Dein Haus, dein Auto, dein Boot … und du?
Der Anfang eines neuen Jahres ist für viele ein Symbol für einen Neubeginn. Manche haben kleine, aber unspezifizierte Wünsche: endlich wieder in die Lieblingsjeans passen, aufhören zu rauchen, die Einkäufe zu Fuß erledigen. Andere malen sich ganz konkret und mit...